Proteine: Wirkung, Bedarf & Aminosäuren | NXTUP High Protein Soda
Wofür braucht mein Körper Proteine?
Proteine sind die Bausteine unseres Körpers – sie sind an nahezu jedem biologischen Prozess beteiligt. Ob beim Muskelaufbau, der Regeneration nach dem Training oder der Unterstützung des Immunsystems: Ohne Eiweiß läuft nichts. Doch wie viel Protein braucht der Körper wirklich? Und wie lässt sich der Bedarf einfach und lecker decken? Genau hier setzt unsere NXTUP High Protein Soda an - die erfrischende Kohlensäurehaltige Limo mit 20 g hochwertigem Protein (Molkenproteinisolat) und ganz ohne Zucker.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Proteine?
- Funktionen von Proteinen im Körper
- Essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren
- Wie viel Protein braucht der Körper?
- Proteine und Sport
- Proteinquellen – tierisch und pflanzlich
- Risiken bei zu wenig oder zu viel Protein
- Praktische Tipps für die Proteinzufuhr
- Fazit
Was sind Proteine?
Proteine, auch Eiweiße genannt, sind Makronährstoffe, die aus Aminosäuren bestehen. Sie sind essenziell für den Aufbau und die Reparatur von Körpergewebe, die Produktion von Enzymen und Hormonen sowie für die Funktion des Immunsystems. Der Körper kann einige Aminosäuren selbst herstellen (nicht-essentiell), andere müssen über die Nahrung aufgenommen werden (essentiell).
Funktionen von Proteinen im Körper
Muskelaufbau und -erhalt
Proteine sind entscheidend für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse. Sie unterstützen die Reparatur von Muskelfasern nach dem Training und fördern die Regeneration. Studien zeigen, dass eine erhöhte Proteinzufuhr in Kombination mit Krafttraining zu einer Zunahme der fettfreien Muskelmasse führen kann, ohne die Muskelkraft negativ zu beeinflussen. Quelle
Enzyme und Hormone
Viele Enzyme und Hormone bestehen aus Proteinen. Sie steuern biochemische Reaktionen im Körper, wie den Stoffwechsel, die Verdauung und die Immunantwort.
Essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren
Der Körper kann 11 der 20 Aminosäuren selbst synthetisieren, während die verbleibenden 9 über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Diese essentiellen Aminosäuren sind besonders wichtig für Muskelaufbau, Regeneration und allgemeine Gesundheit. In unserer NXTUP High Protein Soda sind alle essentiellen Aminosäuren enthalten - dank des hochwertigen Molkenproteinisolats, das als Proteinquelle besonders effizient vom Körper genutzt werden kann.
Das Aminosäurenprofil unserer NXTUP High Protein Soda pro 100 g Protein gestaltet sich wie folgt:
Aminosäurenprofil auf 100g Protein
Alanine: 6,1 g
Arginine: 2,2 g
Aspartic acid (asparagine): 11,7 g
Cysteine (Cystine): 2,4 g
Glutamic acid (glutamine): 20,1 g
Glycine: 1,7 g
Histidine *: 1,7 g
Isoleucine *: 7,5 g
Leucine *: 11,3 g
Lysine *: 10,5 g
Methionine *: 2,5 g
Phenylalanine *: 3,0 g
Proline: 7,2 g
Serine: 5,5 g
Threonine *: 8,6 g
Tryptophane *: 1,8 g
Tyrosine: 2,8 g
Valine *: 6,8 g
Total BCAA/TAA: 22.8
* Essential amino acids
Damit liefert dir unsere NXTUP High Protein Soda nicht nur erfrischenden Geschmack in Form einer Protein Soda ohne Zucker, sondern auch ein vollständiges Aminosäurenprofil, das den Körper optimal beim Muskelaufbau, während des Trainings und in der Regeneration unterstützt.
Wie viel Protein braucht der Körper?
Der durchschnittliche Erwachsene benötigt etwa 0,8 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Für Sportler, insbesondere im Kraft- und Ausdauersport, kann der Bedarf auf bis zu 2,0 g/kg Körpergewicht ansteigen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für ambitionierte Sportler eine Proteinaufnahme von bis zu 2 g/kg Körpergewicht pro Tag, verteilt auf mehrere Mahlzeiten. Quelle
Proteine und Sport
Proteine spielen eine zentrale Rolle im Sport. Sie unterstützen den Muskelaufbau, die Regeneration und die Leistungssteigerung. Studien zeigen, dass eine erhöhte Proteinzufuhr in Kombination mit Krafttraining zu einer Zunahme der fettfreien Muskelmasse führen kann. Quelle
Proteinquellen – tierisch und pflanzlich
Proteine können sowohl aus tierischen als auch aus pflanzlichen Quellen stammen. Tierische Quellen wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte enthalten alle essentiellen Aminosäuren in optimaler Zusammensetzung. Pflanzliche Quellen wie Hülsenfrüchte, Nüsse und Getreide enthalten oft nicht alle essentiellen Aminosäuren, können aber durch Kombinationen ergänzt werden. Molkenproteinisolat ist eine hochwertige tierische Proteinquelle mit hoher Bioverfügbarkeit. Genau diese Aminosäuren-Komplettheit steckt in jeder Dose unserer NXTUP High Protein Soda.
Risiken bei zu wenig oder zu viel Protein
Eine unzureichende Proteinzufuhr kann zu Muskelabbau, Leistungsabfall und einem geschwächten Immunsystem führen. Eine übermäßige Proteinzufuhr, insbesondere über 2 g/kg Körpergewicht pro Tag, kann langfristig die Nieren belasten. Es ist wichtig, die individuelle Proteinzufuhr an den persönlichen Bedarf anzupassen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Quelle
Praktische Tipps für die Proteinzufuhr
- Verteile die Proteinzufuhr gleichmäßig über den Tag, z. B. 20–25 g pro Mahlzeit.
- Nutze hochwertige Proteinquellen wie Molkenproteinisolat, das schnell vom Körper aufgenommen wird.
- Integriere proteinreiche Snacks wie NXTUP High Protein Soda in deinen Alltag. Ideal für unterwegs oder nach dem Training.
- Achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, insbesondere bei erhöhter Proteinzufuhr.
- Gestalte deine Proteinaufnahme Möglichst schmackhaft, damit du nie die Lust nach mehr Gains verlierst! :)
Fazit
Proteine sind unverzichtbar für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Sie unterstützen den Muskelaufbau. Mit der NXTUP High Protein Soda lässt sich der Proteinbedarf einfach und lecker decken - 20 g hochwertiges Molkenproteinisolat pro Dose, ohne Zucker und in erfrischendem Geschmack. Ideal für alle, die ihre Proteinzufuhr steigern und gleichzeitig den Genuss nicht zu kurz kommen lassen möchten. Dank der vollständigen Aminosäuren-Zusammensetzung liefert jede Dose alles, was der Körper für die Proteinbiosynthese benötigt.
Interessiert? Dann schau gerne in unserem Online-Shop nach! 